Hier geht es zur Webseite von der SPD Hessen zur Europawahl
Hier geht es zum Ortsverband
Soical Media der SPD Witzenhausen
Liebe Besucherinnen und Besucher,
herzlich willkommen auf der offiziellen Seite der SPD Witzenhausen!
Wir freuen uns sehr, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben. Als Teil der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands setzen wir uns mit Leidenschaft und Engagement für eine gerechte, soziale und zukunftsfähige Gesellschaft ein.
Hier auf unserer Website finden Sie aktuelle Informationen zu unseren Veranstaltungen, politischen Zielen, und den Menschen, die sich für unsere Gemeinschaft einsetzen. Wir möchten Sie dazu einladen, sich umfassend über unsere Arbeit, Ideen und Projekte zu informieren.
Unsere Partei lebt von der Vielfalt und den Ideen ihrer Mitglieder und Sympathisanten. Daher sind wir offen für den Dialog und möchten Ihre Anliegen und Anregungen gerne hören. Gemeinsam möchten wir an Lösungen arbeiten, die unsere Stadt und unsere Region voranbringen.
Für uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Chancengleichheit, Bildungsförderung, soziale Gerechtigkeit und eine nachhaltige Umweltpolitik sind nur einige der Themen, für die wir uns mit Herzblut einsetzen.
Wir hoffen, dass Sie sich auf unserer Seite wohlfühlen und alle Informationen finden, die Sie suchen. Falls Sie Fragen haben oder mit uns in Kontakt treten möchten, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Vielen Dank für Ihr Interesse an der SPD Witzenhausen!
Mit sozialdemokratischen Grüßen
Deine SPD Witzenhausen
Am 6. Mai 2025 lud die SPD Witzenhausen unter dem Titel „SPD kommt auf den Punkt – Umbau Ermschwerder- und Brückenstraße“ in den Rathaussaal ein. Bis zu 70 interessierte Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung, um sich über das geplante Bauvorhaben zu informieren und in den direkten Austausch mit uns als Stadtverordnetenfraktion sowie Vertreterinnen der Verwaltung zu treten.
Nach einer einführenden Präsentation durch Frau Anja Strecker vom Bauamt, in der die aktuellen Planungen nochmals ausführlich erläutert wurden, hatten die Anwesenden die Möglichkeit, Fragen zu stellen und konstruktive Anmerkungen zu den einzelnen Maßnahmen zu äußern. Die rege Beteiligung und das große Interesse haben uns gezeigt, wie wichtig dieser Dialog ist – insbesondere bei einem Bauprojekt, das viele Anwohnerinnen, Anwohner und Geschäftsleute direkt betrifft.
Als SPD-Fraktion waren wir mit mehreren Fraktionsmitgliedern vor Ort, haben aufmerksam zugehört und nehmen die vielfältigen Rückmeldungen sehr ernst. Bereits im Vorfeld hatten wir – gemeinsam mit unserem Koalitionspartner, der CDU – einen Antrag in die Gremien eingebracht, der zentrale Punkte des Umbaus kritisch aufgreift: darunter die Neubewertung der geplanten Leuchtwürfel und Handyladestationen, die Überarbeitung der Gestaltung des sogenannten „Felderhernhügels“ am Eingang zur Brückenstraße sowie die konkrete Aufforderung an die Verwaltung, Einzelgespräche mit betroffenen Anwohnerinnen, Anwohnern und Gewerbetreibenden zu führen.
Ausgangspunkt für diesen Antrag waren intensive interne Diskussionen nach der Vorstellung der aktuellen Planungen im Bauausschuss im März. In vielen Gesprächen mit Bürgerinnen und Bürgern wurde für uns deutlich, dass zu diesem Thema weiterhin erheblicher Redebedarf besteht und sich insbesondere viele direkt Betroffene bislang nicht ausreichend einbezogen fühlten. Diese Rückmeldungen haben uns veranlasst, den Dialog aktiv zu suchen und mit der Veranstaltung ein Format zu schaffen, das Austausch und Beteiligung ermöglicht. Die in der Veranstaltung geäußerten Anregungen und Hinweise wollen wir als SPD-Fraktion nun aufgreifen und in die weitere politische Beratung einfließen lassen – zunächst in den kommenden Bauausschuss und anschließend in die Stadtverordnetenversammlung
Wir freuen uns über das durchweg positive Feedback zur Veranstaltung. Viele Bürgerinnen und Bürger haben deutlich gemacht, wie sehr sie ein solches Format schätzen – insbesondere bei einem Vorhaben dieser Größenordnung, das tief in das alltägliche Leben vieler Menschen eingreift. Für uns als SPD Witzenhausen war diese Veranstaltung daher nicht nur ein Beitrag zur Transparenz, sondern auch ein wichtiger Impuls zur Weiterentwicklung unserer Kommunikationsformen.
Wir sind kontinuierlich im Gespräch mit vielen Bürgerinnen und Bürgern – insbesondere im direkten Umfeld unserer Fraktion und Parteistrukturen. Gleichzeitig erkennen wir die Notwendigkeit, verstärkt auch Menschen zu erreichen, die sich bislang nicht im unmittelbaren politischen Austausch wiederfinden. Der Abend hat uns darin bestärkt, ergänzend zu den bestehenden Kanälen neue Formate zu schaffen, die einen offenen und persönlichen Dialog ermöglichen.
Unser Ziel ist es, solche Beteiligungsformate künftig häufiger einzusetzen, um einen besseren Zugang zu unterschiedlichen Perspektiven in der Stadtgesellschaft zu schaffen und politische Entscheidungsprozesse nachvollziehbarer und in diesem Kontext auch partizipativer zu gestalten.
SPD Witzenhausen lädt zum Bürgerdialog: Transparente Entscheidungsfindung zum Umbau der Ermschwerder- und Brückenstraße
Die SPD Witzenhausen lädt alle Bürgerinnen und Bürger zu einer öffentlichen Dialogveranstaltung ein, die am Dienstag, den 6. Mai 2025 um 19:00 Uhr im Rathaussaal Witzenhausen stattfindet. Im Mittelpunkt steht der geplante Umbau der Ermschwerder- und Brückenstraße – ein Projekt mit weitreichender Bedeutung für die Innenstadtentwicklung.
Unter dem Motto „…denn wir müssen mal drüber reden“ wollen wir gemeinsam mit den Menschen vor Ort über die Pläne sprechen, Fragen beantworten und Anregungen aufnehmen. Die Veranstaltung richtet sich ausdrücklich an alle: Anwohnende, Gewerbetreibende, Pendelnde sowie alle Interessierten, die die Entwicklung Witzenhausens mitgestalten möchten.
„Wir wollen die Entscheidung zum Umbau der Ermschwerder- und Brückenstraße möglichst transparent treffen“, betont die Lukas Schwendel Fraktionsvorsitzender SPD Witzenhausen.
Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten – Anwohnende, Gewerbetreibende, Pendlerinnen und Pendler sowie Vertreterinnen und Vertreter der Zivilgesellschaft. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Veranstaltungsdetails:
Thema: Umbau Ermschwerder- und Brückenstraße
Datum: Dienstag, 6. Mai 2025
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Ort: Rathaussaal Witzenhausen
Veranstalter: SPD Witzenhausen
Monatstreffen am 03. April 2025
Das nächste Monatstreffen der SPD Witzenhausen findet am Donnerstag, den 03. April 2025, um 19:00 Uhr in der SPD-Geschäftsstelle in der Marktgasse statt. Hier möchten wir über aktuelle politische Themen diskutieren, laufende Projekte besprechen und die nächsten Schritte für unsere politische Arbeit vor Ort planen. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen, ihre Ideen und Anregungen einzubringen.
Mitgliederoffene Vorstandssitzung am 06. April 2025
Zusätzlich möchten wir auf unsere mitgliederoffene Vorstandssitzung hinweisen, die am Sonntag, den 06. April 2025, um 14:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus (DGH) Ellerberg stattfinden wird. Alle Mitglieder sind eingeladen, sich aktiv an den Beratungen zu beteiligen.
Die Tagesordnung umfasst unter anderem folgende Punkte:
1. Vorbereitung der Delegiertenkonferenz
2. Koalitionsverhandlungen in Berlin – Auswirkungen auf die kommunale Ebene
3. Kommunalwahl im März 2026
Kandidatensuche und Listenaufstellung
Themenschwerpunkte und strategische Planung für den Wahlkampf
Gerade mit Blick auf die Kommunalwahl möchten wir frühzeitig in die Planung einsteigen und gemeinsam die Weichen für eine erfolgreiche Wahl stellen. Eure Beteiligung ist wichtig, um die politischen Schwerpunkte des SPD-Ortsverbandes mitzugestalten.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme an beiden Terminen und einen konstruktiven Austausch!
Euer SPD-Ortsverband Witzenhausen
Am Samstag, den 22. Februar 2025, lädt die SPD Witzenhausen alle Skatfreunde zu einem geselligen Turnier ins Gasthaus ZUR KRONE (ehemals Apel) ein. Ab 14:00 Uhr werden in zwei Runden à 36/48 Spiele die besten Spielerinnen und Spieler ermittelt. Das Startgeld beträgt 10 €, das vollständig ausgespielt wird. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – wer Lust auf eine Partie Skat hat, ist herzlich willkommen.
Ort: Gasthaus ZUR KRONE (ehemals Apel), Witzenhausen/Wendershausen
Datum: 22. Februar 2025
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Startgeld: 10 € (wird komplett ausgespielt)
Liebe Genossinnen und Genossen,
wie ihr sicher schon gehört habt, findet am 22. November 2024 die Wahlkreisdelegiertenversammlung statt, bei der wir unsere Kandidatin oder unseren Kandidaten für die kommende Bundestagswahl wählen werden. Für diese Wahl ist es besonders wichtig, dass alle Delegierten ordnungsgemäß und in geheimer Wahl bestimmt wurden. Daher laden wir euch herzlich zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung des Ortsvereins Witzenhausen ein, die wir mit unserem monatlichen Treffen verbinden möchten.
Die Versammlung findet am 7. November um 19.00 Uhr Generationentreff (hinterer Teil) statt. Neben der Wahl der Delegierten werden wir auch über aktuelle kommunalpolitische Themen sprechen. Damit möchten wir sicherstellen, dass wir neben der organisatorischen Notwendigkeit auch Raum für den politischen Austausch haben.
Vorgeschlagene Tagesordnung:
Solltest du Anmerkungen zur Tagesordnung haben, sende uns diese gerne im Vorfeld.
Falls du Interesse hast, als Delegierte*r zu kandidieren, melde dich bitte per E-Mail oder direkt über unser Formular . Eine Teilnahme an der Wahlkreisdelegiertenversammlung am 22. November ist auch möglich, wenn du am 7. November verhindert sein solltest.